Pfarrprogramm
Änderungen Version 5.1.6.1 und 5.1.6.2
Export von Daten:
Der Datenexport kann nunmehr auch im üblichen Excel-Format erfolgen. Die Einstellung wird zentral von der jeweils zuständigen IT-Administration gewartet und gilt für alle Export-Vorgänge in allen Modulen. Nach der Umstellung auf das Excel-Format (.xlsx) ist ein CSV-Export nicht mehr verfügbar, im neuen Excel-Format sind aber sehr viele frühere Konvertierungsfehler (z.B. Hausnummer als Datum) nicht mehr möglich.
Kartei - Personendetailansicht - Matrikenübersicht:
Matrikenadministrator:innen können nunmehr im Modul Kartei in der Personendetailansicht und Reiter "Matrikeninfos" die Daten zu einer Eheannullierung sowie die Daten zum kirchl. Stand verwalten. (Der betreffende Button ist nur für Matriken-Admins sichtbar)
Trauungsanmeldung und Trauungsbuch: Umstellung auf die neuen Matrikenformulare 2021 (TRA-10-51
o Die Eingabemasken wurden zum Teil erweitert (z.B. Reiter Eltern, Art der zivilen Trauung)
o Eine (frühere) Eheannullierung kann sowohl im Trauungsprotokoll als auch im Trauungsbuch eingegeben / eingesehen werden.
o Der Familienname zum Zeitpunkt der kirchl. Trauung kann nunmehr auch im Trauungsbuch korrigiert werden.
o Der Reiter Legitimierung wurde erweitert (siehe weiter unten)
o Die Vorschau von Trauzeugen wurde aus technischen Gründen entfernt
o Beim Ausdruck des Trauungsprotokolls wird das Beiblatt Personalien in einem speparaten PDF-Dokument geöffnet.
o Bei Andruck von Geburtsdaten werden die Wortlaute "Behörde" und "Zahl" nicht mehr angedruckt
o irrtümlich eingegebene oder falsche Elternteile können mittels "-" beim Familiennamen gelöscht werden. Die Detailansicht sollte in einem solche Falle nach der Eingabe geschlossen und nochmals geöffnet werden.
Legitmierung / Namensänderung innerhalb der Trauungsanmeldung
o Der Reiter und die Option wurden auf "Legitimierung / Namensänderung" erweitert.
o In einem neuen Bereich können nun weitere nicht gemeinsame Kinder von Braut oder Bräutigam ausgewählt werden.
o Sowohl für gemeinsame als auch für nicht gemeinsame Kinder kann das Formular Namensänderung / Legitimierung (TAU-81) erstellt werden. (Bei nicht gemeinsamen Kindern wird nur ein Elternteil angedruckt). Für die Weitermeldung an die diözesane Meldestelle soll je Kind ein passender Änderungsgrund aus einer Auswahlliste) ausgewählt werden; der Änderungsgrund wird zur Kontrolle auch in einer neuen (letzten) Spalte in den Übersichtslisten angezeigt.
o Kinder, die nur auf dem Beiblatt "Kinder" (TRA-13) anzudrucken sind, aber für die keine Meldung an die Meldestelle erfolgen soll, ist der Änderungsgrund auf leer zu stellen.
o Als Prüfmeldung (für die Korrektheit) wird eine Statistik zur Anzahl der Kinder mit/ohne Änderungsgrund angezeigt.
o Für nicht gemeinsame Kinder kann zusätzlich auch die Angabe "Versorgung gesichert durch" in der Maske eingegeben werden.
o Im Falle einer Legitimierung / Namensänderung wird der angegebene neue Familienname (des Kindes) mit der Übernahme ins Trauungsbuch auch auf das Kind durchgeschrieben, falls der Nachname noch abweichen sollte.
Legitmierung / Namensänderung via Menüpunkt (Projekt-Nr 75504)
o Der Menüpunkt sowie der Button wurden auf "Legitimierung / Namensänderung" erweitert.
o Für die Weitermeldung an die diözesane Meldestelle soll je Kind ein passender Änderungsgrund aus einer Auswahlliste ausgewählt werden. Der Änderungsgrund wird zur Kontrolle auch in einer neuen (letzten) Spalte in der Übersichtsliste angezeigt.
o Als Prüfmeldung (für die Korrektheit) wird eine Statistik zur Anzahl der Kinder mit/ohne Änderungsgrund angezeigt.
o Beim Drucken einer Namensänderung erfolgt eine Nachfrage, ob der Ausdruck in Ordnung ist. Erst nach Bestätigung "JA" erfolgt eine Weitermeldung des Dokuments an die Diözesane Meldestelle.
o Im Falle einer Legitimierung / Namensänderung wird der angegebene neue Familienname (des Kindes) mit Durchführung der Legitimierung/Namensänderung auch auf das Kind durchgeschrieben, falls der Nachname abweichen sollte.
Firmungsanmeldung:
GeburtenbuchNr und Behörde sind keine Pflichtfelder mehr
Firmungsanmeldung:
Die größere Schriftart (beim Vornamen) wurde auf allen Firmkarten wurde zurückgenommen.